Im Rahmen der VG-Feuerwehrtage 2018 konnte die Freiwillige Feuerwehr Naurath/Wald ihr 90. Jubiläum feiern.

Begrüßung durch den Wehrleiter Lothar Adams. Im Hintergrund das von der Jugendfeuerwehr Naurath / Wald gestaltete Bühnenbild.

Die alte Feuerwehrspritze von 1897 war auch dabei

Festgäste und Ehrengäste

VG-Beauftragter Hartmut Heck bei seiner Ansprache

Hartmut Heck lobte den Dienst im Ehrenamt

Ortsbürgermeister Werner Weber würdigte bei seiner Ansprache die Jugendfeuerwehr Naurath/Wald für ihr Engagement und die guten Leistungen

Ernennung von neuen Feuerwehrmännern

Beförderungen

Verabschiedung aus dem aktiven Dienst

Verabschiedung des Wehrleiters der Jugendfeuerwehr

Verleihung des Ehrenzeichens in Gold des Landsjugendfeuerwehrverbandes für Frank Klassen

Auch seine Jugendfeuerwehr bedankte sich für die langjährige gute Arbeit

Ernennung zum neuen Leiter der Jugendfeuerwehr

Ernennung zum neuen stellvertretenden Wehrleiter

Gruppenbild am Ende des Festkommers

Die Band Gooseflesh spielte groß auf

Gooseflesh in Aktion

… und brachte Stimmung ins Festzelt

Der Festplatz von oben

Oldtimer-Motoradtreffen im Rahmen des Jubiläums

… und es wurden immer mehr

Der Festplatz

Die Kletteraktivitäten können beginnen

… gleich am Ziel

Und das Wetter spielte auch mit

Fast kein Platz mehr vor dem Festzelt

Die Schauübung der Feuerwehr Hereskeil beginnt

Eintreffen am Unfallort

Inspektion der Lage

Sicherung der Fahrzeuge

Hier sind Profis am Werk

Die Scheiben werden entfernt

Zahlreiche Zuschauer erlebten die Schauübung

Die Türen werden entfernt

Beginn der Dachentfernung

… und schon haben wir ein Caprio

Bergung des Patienten

Ein Einsatz der Höhenrettung wird simuliert

Ort des Unfalles zur Schauübung aus der Vogelperspektive

Zahlreiche Gäste fanden den Weg nach Naurath/Wald

Aus der Vogelperspektive

Der Festplatz von oben

Feuerwehrkuchen

Fachsimpeln übder die aufgefahrenen Oldtimer

Andrang an der Kletterwand

Andrang auf der Hüpfburg

Spielplatz hinter dem Festzelt

Platz der Jugendwettkämpfe

Parcours des Wettkampfes der Jugendwehren

Parcours 2

Die Wettkämpfe forderten den Jugendwehren einiges ab

Geschicklickeit war auch gefragt

Vorbereitung auf die Aufgaben

Auch von den Bambinis wurde einiges abverlangt

Zielgenauigkeit gefragt

Am Anfang waren die Kinder noch etwas skeptisch

Thomas Grün von den Gladiators

Lucien Schmikale von den Gladiators

Stefan Ilzhöfer von den Gladiators

Die Gladiators Trier zeigen den Kleinsten wie es geht

Hoch hinaus auf der Kletterwand

Wer trifft zuerst – die Kids oder der Profi ?

Später wurden sie dann mutiger

Siegerehrung der Wettkämpfe der Jugendwehren durch Thomas Grün

Gruppenbild der Siegermannschaften

Wer den Profi besiegte gewann eine Freikarte für die nächste Saison

Die Kids durften etwas näher zum Korb

Mit Engagement bei der Sache

Blick über den Festplatz und den Maibaum in Richtung Bescheid

Armada der aufgefahrenen Oldtimer vor dem Festzelt
… auf ein Neues in 10 Jahren zum 100. Jubiläum !!!