Am 5. Juni 2005 konnte der langersehnte neue Spielplatz neben dem Festplatz eingewiehen werden. Bis dahin standen hinter dem Bürgerhaus nur eine Schaukel, Rutschbahn und Sandkasten zur Verfügung. Mit einem Feldgottesdienst, einer Löschübung der Jugendfeuerwehr, Kinderolympiade, Auftritt der Jugendmusikgruppe “Musikus” und einer zusätzlich aufgestellten Kletterwand wurde das Fest in einem angemessenen Rahmen gefeiert und fand den Abschluss in einer Pyjamaparty. Nachfolgend die entsprechenden Eindrücke hierzu:
Der neue Spielplatz ...
Schwalbennest, Rutschbahn,
Wippschaukeln, Tunnel
und der schnellen Seilbahn
Dem Feldgottesdienst
bei noch trockenem Wetter
wohnten viele Gäste bei
Sitzgruppe
Gäste der Einweihung
Segnung der neuen Spielgeräte
Spielplatz
Festgäste
Festzelt
Getränkewagen
Unterstand bei einsetzendem Regen
Auftritt der ...
Jugendmusikgruppe
"Musikus"
Auch die Kleinsten ...
machten mit
und hatten Spaß
Festplatz 1
Festplatz 2
Kinderolympiade 1
Kinderolympiade 2
Kinderolympiade 3
"Rotschopf" und Susi
Kinderolympiade 4
Kinderolympiade 5
Die Kletterwand
war die Attraktion...
und fand regen Zuspruch bei Jung und Alt.
Kinderolympiade 6
Kinderolympiade 7
Festplatz 3
Pyjama-Party 1
Pyjama-Party 2
Am Freitag, 03. Juni 2005 trafen sich Jung und Alt bei bester Laune auf dem Bolzplatz zum Aufbau.
Aufbau alter Weinstand "Selbst ist die Frau"
Hallo - hier bin ich!
Ob das was wird?
Was machen die da eigentlich?
Lagebesprechung Aufbau Kletterwand
Sara hat die zwei Rabauken unter Kontrolle.
Der Weinstand nimmt langsam Form an.
...grimmige Blicke aus dem Kontrollzentrum.
Auch bei der Kletterwand geht es voran.
Es sind noch nicht alle zufrieden.
Hauptsache die Bierzufuhr ist gesichert!
nix wie weg hier....
Die Dämmerung bricht an ....
.... und noch nicht alles fertig.
Oh Mann, wie lange dauert das denn noch?
...egal, wir haben Zeit
Na wenigstens ist die Sitzgruppe fertig.
Die Kinder sind immer noch munter.
Es geht aufwärts.
...nur noch schnell "durchfegen"
Fachsimpeln unter Männern.
Puh, endlich geschafft!
Wohin mit dem ganzen Heu?
Sowas hat die Welt noch nicht gesehen.
Hab ich was verpasst?
Schnell hinterher, da drüben gibt es Limo.
Lagebesprechung ....
...da muss der "Chef" gefragt werden.
Kann es jetzt endlich losgehen?
Probeklettern
Alles super!
Ich will auch.
Ich kann es aber besser.
Was ihr könnt, kann ich schon lange.
Ich auch.
Kletterwand für gut befunden.
Was denn jetzt noch?
Die sind ja immer noch nicht fertig.
Das können wir doch auch....
Wollen die "Flappesen" wirklich da hoch?
...scheint stabil zu sein.
Abstieg
Da hatten zwei sichtlich Spaß.
Kletterwand ohne Beanstandung vom Profi abgenommen.
Am Samstag, 04. Juni 2005 konnte nach letzten kleinen Vorbereitungen das lang ersehnte Spielplatzfest durch einen von den Naurather Kindern mitgestalteten Gottesdienst beginnen.
Im Anschluss sorgten zwei “Überraschungsgäste” für Spass bei den Festgästen. Ein wunderschöner Tag klang bei gemütlichem Beisammensein, Tanz und einer Pyjamaparty für die Kinder aus.
Die Mutter-Kind-Gruppe hat fleissig geschnippelt, geklebt....
Gläser verschönert und Blumen kunstvoll arrangiert....
damit das Festzelt zur Einsegnung geschmückt ist.
letzte Handarbeiten vor dem großen Moment
Immer schön locker bleiben!
Unser Hobbyfotograf auch mal selbst vor der Linse.
Viele Kinder, Eltern, ...
Oma´s, Opa´s, Verwandte,..
Freunde und Bekannte sind gekommen...
Begrüssung zum Einsegnungsgotteldienst
Auch unsere "Kleinsten" sind mit dabei.
Beginn des Gottesdienstes mit dem Kreuzzeichen
Aufgeregt und
gespannt warten ...
die Kinder ....
und Eltern ...
auf ihren ....
großen Auftritt. ....
Was kommt jetzt?
Noch ein wenig Geduld.
Wie in der Kirche.... die Männer sitzen seperat.
Der Wurststand hat auch Pause.
Erwartungsvolle Blicke ...
Gleich geht es los.
es geht weiter....
Einleitung zur Kathechese unter Mitwirkung der Kinder.
Der braune Stoff stellt ein Samenkorn dar....
welches auch ...
von den Kindern spielerisch eingepflanzt wird.
Damit das Samenkorn wachsen kann....
braucht es die Sonne und
ihre wärmenden Strahlen.
Ob das alle verstanden haben?
Gemeinsam mit der strahlenden Sonne ....
und dem Regen aus der Wolke ....
wächst die Pflanze nach oben aus der Erde...
und bildet nach und nach ...
eine wunderschöne ...
große Blüte.
Diese Entwicklung wird ...
von den Kindern ....
und Eltern spielerisch begleitet.
Die älteren ....
Kinder ...
der Mutter-Kind-Gruppe ...
tragen ihre Fürbitten ....
und Dankesworte vor.
Auch die Eltern halten Fürbitte ....
...und sagen Dank.
Segnung Schwalbennest....
sehr zur Freude ....
der anwesenden ...
Kinder.
Weiter geht es ....
zur Segnung....
der Seilbahn....
und Segnung ....
der Sitzgruppe ...
sowie Schaukel (neben dem Tunnel)
und Rutsche.
Zum Abschluss des Gottesdienstes....
gemeinsames Vater unser.
Bereit für die Pyjama-Party?
kurze Stärkung ....
Nanu, wer ...
oder was ist das denn?
Kinderbelustigung...
durch zwei Clowns.
Der ist aber zum knuddeln! ** Der Clown ,-) **
...und hat kleine Geschenke für die Kinder dabei.
Was ist denn hier passiert?
Nicht weinen, ist doch nur ein Schokokuss.
Demaskierung und ....
Durst löschen.
Wann beginnt denn jetzt endlich die Pyjama-Party?
Wir sind startklar.
Der auch?
Guckt mal, ich habe einen ganz tollen Schlafanzug.
Ich würde auch gerne mitfeiern.
Geht doch!
Naurather Thekensteherinnen im Einsatz
Der Wurststand lädt ebenfalls zum verweilen ein.
Nanu, was ist denn hier los?
gleich ist Schichtwechsel...
alle Gäste ...
haben Spaß.
Gespräch unter "Männern"
Früh übt sich .....
Der Sohnemann macht Feierabend.
Der Tag klingt gemütlich aus....
....oder ist noch in vollem Gange?
Austausch Mutter und Tochter.
Überall findet man gut gelaunte, lachende Gäste.
Pech gehabt: Damenwahl!
Was gibt es da wohl zu sehen?
Die zwei wissen es auch nicht!
Und wir verraten es nicht!
Ein Gläschen in Ehren, kann keiner verwehren.
Müde?
Nein, wir wollen noch einen rocken!
Es ist schon dunkel, ...
...aber nach Hause gehn wir nicht!
Heiße Würstchen !?!
Na gut, ich nehm eins.
Hallo, ich hab auch noch Hunger.
Zwei die sich ganz doll lieb haben.
Austausch zwischen Ober- und Unterdorf.
Gruppenfoto Stammtisch-Runde
Die Party ist noch in vollem Gange, aber...
von Müdigkeit ...
....keine Spur!
Völkerverständigung über die Grenzen von Naurath hinaus.
Das Fass ist noch nicht leer....
.... sehr zur Freude der Bediensteten.
Mitternachts-Snack
Alle noch munter.
mh lecker...
Hier gibt es noch mehr davon!
Wer soll das alles noch essen?
Wenn die Mutter mit dem Sohne zum Tanzen geht....
...freuen sich....
...wirklich ...
... alle Gäste ....
... aus Nah und Fern ....
... auch die junge Generation.
Ja, das Unterdorf ist auch noch da.
Die einen tanzen immer noch ....
...und die anderen ???
Weiter ging es am Sonntag, 05. Juni 2005, mit der Olympiade für Kinder, einer Löschübung der Jugendfeuerwehr, sowie dem Auftritt der Gruppe” Musikus”.
Essen ist fertig!
Feiert ihr hier heute auch noch Spielplatzeinweihung?
Klar, komm mit.
Wo sind die anderen?
Die "großen" Kinder ...
malen Bilder und Mandalas...
mit den "Kleinen".
Alle Hände voll zu tun.
Komm wir verstecken uns.
Besuch aus dem Nachbardorf.
Wir sind auch schon fit.
Nanu, was ist denn da los?
Achtung....
es brennt!
Kein Problem....
Hilfe naht!
Schnell, schnell...
die Situation erfasst....
Schläuche ausgerollt....
Kommando an Maschinist...
Wo bleibt das Wasser?
und "Wasser marsch!"
Die Jugendfeuerwehr....
Naurath-Wald...
hat alles im Griff.
Alle Besucher ...
und Gäste sind wohlauf.
Wir haben gleich auch noch einen Auftritt.
Kann uns mal jemand anschubsen?
Alles muss man selber machen!
Der grosse ....
Moment ist gekommen.
Toll ..... Musik.
Alle hören....
interessiert und ....
gespannt zu.
Los,....
kommt...
wir machen....
alle mit.
Toll....
das macht Spaß.
Den Zuschauern gefällt´s.
"Solo" der
fortgeschrittenen....
Musikanten.
Und noch einmal....
Die Gäste lauschen und sind....
fasziniert von der Musik.
Wohin des Weges?
Uns gefällt es auch.
Musizieren mit der Melodika.
Das macht sooo viel Spaß.
Was machen die denn jetzt??
Applaus....
für das....
aktive....
mitmachen...
bewegen....
und tanzen
aller Kinder
die unser
schönes Fest
besucht haben.
Schnell noch...
eine kleine....
Zugabe....
... bevor sich
die Musikanten nach einem ....
gelungenen Auftritt ....
verabschieden.
Wieder zurück zur
Kinderolympiade...
"Rotschopf" und Susi in der Anmeldung
Bei der Kinderolympiade...
gab es verschiedene....
Stationen, wobei die Kinder....
nach Durchführung der Aufgabe....
mit einem Stempel im Olympiadepass ...
belohnt wurden.
Auch hier hatten sowohl Kinder ...
als auch Erwachsene viel Spaß.
Natürlich musste der "Chef"...
der Jugendfeuerwehr auch ran.
Auch an diesem Tag ...
lockte die Kletterwand.